Automated Clearing Houses (ACH-Systeme)21: Elektronisches Clearing-System, in dem vorrangig
über Telekommunikationsnetzwerke übermittelte Zahlungsaufträge zwischen Finanzdienstleistern in
einem Rechenzentrum des Betreibers verrechnet und ausgetauscht werden. Die Verrechnung der
Zahlungen erfolgt brutto (je Datei) oder netto (nur Saldo) zu vorgegebenen Zeitpunkten über Konten
der teilnehmenden Finanzdienstleister bei der Zentralbank oder einer privaten Settlement-Bank. Es
handelt sich meist um eine große Anzahl von Überweisungen bzw. Lastschriften.