A B C D E F H I J M N O P R S T U W

Cloudmining: Beim Cloudmining bilden Nutzer einen Pool von Rechenleistung. Im Basismodell stellt
der Anbieter Mining-Hardware zur Verfügung, überwacht und kontrolliert auch deren
ordnungsgemäßes Arbeiten. Dabei steuert ausschließlich der Anbieter die Arbeit der Hardware.
Letztendlich mieten die Teilnehmer am Cloudmining also vor allem Rechenkapazität. Meist werden
alle 24 Stunden die geminten BTC proportional an die beteiligten Teilnehmer des Pools ausgeschüttet
(durch Überweisung in die jeweiligen Wallets). Je nach konkreter vertraglicher Ausgestaltung der
Pools sind auch gesellschaftsrechtliche Implikationen denkbar, die komplexe Fragestellungen
aufwerfen.