A B C D E F H I J M N O P R S T U W

Hacking

Hacking:30 Wahrscheinlichkeit, einen privaten Schlüssel zu knacken: Es gibt (potenziell) 1.461.501.637.330.902.918.203.684.832.716.283.019.655.932.542.976 Bitcoin-Adressen. Jeder zufällig generierte private Schlüssel kann nur eine dieser Adressen...

Halfing

Halfing: Für jeden generierten und bestätigten Block wird eine Belohnung von 50 Bitcoin ausgezahlt. Im Laufe der Jahre wird sich diese Belohnung aufgrund des vorgesehenen Algorithmus jedoch immer wieder halbieren (Halfing), wodurch die Rate der erzeugten...

HardFork

HardFork: Eine HardFork tritt auf, wenn eine Änderung des Bitcoin-Protokolls ein Update der Knoten erfordert. Wird dieses Update nicht durchgeführt, arbeiten die „alten“ Knoten an der „alten“ Blockchain weiter und die...

Hash

Hash ist das Ergebnis eines Verschlüsselungsvorgangs. Ein Hash-Algorithmus, wie die im Bitcoin- System verwendeten SHA-256 und ECDSA, verwandelt eine nicht zufällige Zeichenfolge in eine weitgehend zufällige Zeichenfolge. Die im Internet...

Hashcash Proof-of-Work

Hashcash Proof-of Work: Das Hashcash Proof-of-Work wurde von Adam Back 1997 entwickelt. Das Konzept bedeutet, dass Rechner eine gewisse Arbeit nachweisen müssen, um eine Aktion auszuführen. Um beispielsweise einen Kommentar auf einem Blog abzugeben oder eine...